citiplan

Alle Beiträge zu Projektsteuerung

SCHÖNAICH Honweywell-Areal (3. Rang)

Identität für die Ortsmitte Mit der Öffnung des Honeywell-Areals entsteht eine einmalige Chance: Die historische Mitte und die konstitutionelle Mitte können zu einem lebendigen, grünen Herzstück zusammenwachsen. Unser Entwurf entstand… Read more»

BESIGHEIM Gemeindezentrum

Vom Wettbewerb zur Umsetzung Wir freuen uns das Gemeindezentrum Heilig Kreuz in Besigheim von Anfang an mitbegleiten zu dürfen. Durch den Neubau am Standort der katholischen Kirche sollen die Funktionen… Read more»

TETTNANG Städtebaulicher Rahmenplan (Bürgerwerkstatt)

Reges Engagament in der Bürgerwerkstatt Am 28.06.2025 fand im Neuen Schloss Tettnang die Bürgerwerkstatt zur zukünftigen Entwicklung der Innenstadt statt. Rund 70 Bürger*innen nahmen an der Veranstaltung teil und brachten… Read more»

EHINGEN (DONAU) Weiterentwicklung Rosengarten

Neue grüne-soziale Mitte im einst homogenen geplanten Wohnbaugebiet Die besondere planerische Herausforderung an dieser Aufgabe war die praktisch nachträgliche Implementierung einer funktionalen und identitätsstiftenden grün-sozialen Mitte in eine vor 20… Read more»

TÜBINGEN Alter Güterbahnhof (Projekte weiterverfolgt)

Das Herz des Quartiers noch ausgespart: Da die Nutzung der Alten Güterhalle noch unklar war, konnte der Platz vor der Halle noch nicht fertig gestellt werden, bis Ende 2020 die… Read more»

REUTLINGEN Diakonisches Zentrum Christuskirche (Spatenstich)

Nächster großer Meilenstein beim Diakonischen Zentrum Christuskirche: Der Spatenstich erfolgte am 26.März 2025. Die Teilbaufreigabe wurde von OB Keck (Stadt Reutlingen) persönlich übergeben. Nach langem Planungsvorlauf darf nun endlich gebaut… Read more»

REUTLINGEN Christuskirche (Satzungsbeschluss)

Ein weiterer großer Meilenstein ist beim Diakonischen Zentrum Christuskirche geschafft: Der Satzungsbeschluss wurde am 24.Oktober 2024 gefasst. Dem Bau steht nun nichts mehr im Weg. citiplan hat den Prozess der… Read more»

BAD WALDSEE Altstadt für Alle (Rückblick)

Rückblick auf ein großartiges Nationales Projekt des Städtebaus in Bad Waldsee: Wir waren die letzten 5 Jahre für die Prozesssteuerung zuständig und haben gemeinsam mit vielen Partnern (Freiraumplanung Sigmund, Reik… Read more»

REUTLINGEN Christuskirche (Tag des offenen Denkmals)

Die Christuskirche in Reutlingen kann am Tag des offenen Denkmals – es ist der 8. September 2024 – von der interessierten Öffentlichkeit besichtigt werden. Das ist insofern ein besonderer Tag,… Read more»

ALBSTADT Rathausquartier Truchtelfingen (Konzeptvergabe)

Die Stadt Albstadt möchte die Mitte ihres Stadtteils Truchtelfingen stärken. Neben der Ausgestaltung einer öffentlichen Platzfläche auf einer heutigen Grünfläche des Rathausplatzes, soll dieses Ziel auch durch einen städtebaulichen Schwerpunkt… Read more»

BALINGEN Urtelen Baufeld 1 (Konzeptvergabe)

Nahe der Balinger Innenstadt wird das Neubaugebiet „Urtelen“ entwickelt, um dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen zu schaffen. Für einige Baufelder geht die Stadt Balingen den Weg der Konzeptvergaben…. Read more»

REUTLINGEN Christuskirche (Umsetzungsbeschluss)

Gesamt-Kirchengemeinderat gibt grünes Licht Ein ermutigendes Zeichen unter nicht ganz einfachen Randbedingungen: Der Gesamtkirchengemeinderat Reutlingen hat fast einstimmig grünes Licht für den Bau des Diakonischen Zentrums Christuskirche gegeben. Eine gute… Read more»

BAD SCHUSSENRIED „Sennhof-Ost“ (Städtebauliche Konzeption)

Die Entwicklungsfläche „Sennhof-Ost“ in Bad Schussenried begleitet unser Büro bereits seit 2021, als wir sie bei der Erstellung des städtebaulichen Rahmenplans der Stadt als Potenzialfläche evaluiert haben. Nun steuern wir… Read more»

REUTLINGEN Christuskirche (Jury)

Wettbewerb entschieden Der Architektur-Wettbewerb zur Umgestaltung und Erweiterung der Christuskirche Reutlingen ist entschieden. Das Preisgericht würdigte die Arbeit von a+r Architekten mit dem 1. Preis. Der Vorschlag überzeugte durch eine… Read more»

BAD WALDSEE Altstadt für alle (Teilfreigabe)

Altstadt für alle – erreichbar Weiterer wichtiger Meilenstein im „Nationalen Projekt des Städtebaus“ in Bad Waldsee. Seit dem vergangenen Freitag rollt der Verkehr wieder über eine der wichtigsten innerstädtischen Verkehrsadern,… Read more»

BAD WALDSEE Altstadt für alle (Spatenstich)

Spatenstich für die Bleichestraße Spatenstich für den nächsten Bauabschnitt im Projekt „Altstadt für alle“ in Bad Waldsee: Nachdem die Gassen der Altstadt nun fast komplett barrierefrei ausgestattet sind, steht in… Read more»

TÜBINGEN Flusspark Neckaraue (Projektsteuerung)

Projektsteuerung im städtebaulichen Maßstab Städtebauliche Projekte sind häufig sehr komplex und bestehen aus mehreren Einzelprojekten. Im Rahmen der städtebaulichen Projektsteuerung koordinieren wir unterschiedliche Teilprojekte, die sich dann insgesamt zu einem… Read more»