citiplan

Projekt weiterverfolgt: Solarpark Au – Tübingen

Im Mai 2025 soll der Großwärmespeicher beim Solarthermiepark Au fertig werden, so heißt es in einem Artikel aus dem Schwäbischen Tagblatt vom 4. Dezember. Weiter heißt es dort vom Pressesprecher der Stadtwerke Ulrich Schermaul: „Immer dann, wenn im Fernwärmenetz kein Bedarf an Wärme besteht, wird die Wärme aus der Solarthermieanlage im Großwärmespeicher zwischengespeichert. Im Optimalfall wird der Specher tagsüber bei Sonnenschein beladen, und wenn abends die Sonne untergegangen ist, wird die gespeicherte Enegie aus dem Speicher genutzt.“ Der Speicher liegt für die Transormation der Tübinger Fernwärme 2030 vorteilhaft und kann für die Zwischenspeicherung sehr gut genutzt werden. (zum Artikel geht es hier)

 

 

Artikel: Schwäbisches Tagblatt 4.12.2024

0 Comments