citiplan

Projekt weiterverfolgt: Altstadt Gernsbach – Färbertorplatz

Seit Sommer 2020 begleiten wir den Altstadt-Entwicklungsprozess in Gernsbach. Ein zentraler Baustein des gemeinsam mit der Stadt erarbeiteten Rahmenplans kommt nun in die Umsetzung: Am Färbertorplatz entsteht neben neuem Wohnraum ein Parkhaus, das zur Entlastung der Altstadt beitragen wird.

Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan auf den Weg gebracht, dem eine Konzeptstudie zur städtebaulichen Neuordnung des Färbertorplatzes zugrunde liegt. Neben der Schaffung zusätzlicher Parkplätze in einem Parkhaus, umfasst das Projekt auch eine städtebauliche Aufwertung des öffentlichen Raums sowie eine Wohnbebauung in Form von drei Punkthäusern. Ergänzend wird ein Parkleitsystem eingeführt, um den Parksuchverkehr gezielt zu lenken.

Die Verlagerung des ruhenden Verkehrs in das Parkhaus strebt eine spürbare Entlastung der Altstadt an. Dadurch entstehen neue Freiflächen, die die Aufenthaltsqualität im Herzen Gernsbachs weiter verbessern. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der sensiblen Einbindung des Parkhauses in das historische Stadtbild. Durch eine optimierte Bauweise kann die Gebäudehöhe deutlich reduziert werden, sodass die prägende Altstadtkulisse erhalten bleibt.

Die Konzeptstudie zur städtebaulichen Neuordnung wurde von Kühnl + Schmidt Architekten AG erstellt und bildet die Grundlage für die weiteren Planungsschritte.

Mit dieser Maßnahme aus dem Rahmenplan wird ein wichtiger Schritt zur nachhaltigen Entwicklung der Altstadt realisiert – für eine bessere Erreichbarkeit, mehr Aufenthaltsqualität und den Schutz des historischen Stadtbildes.

Quellen (Lageplan und Visualisierung): Konzeptstudie: städtebauliche Neuordnung Färbertorplatz – Gernsbach, Kühnl + Schmidt Architekten AG, 07.11.2024

 

 

 

0 Comments