Bebauungsplanverfahren für preiswerte Mietwohnungen in Ulm
Bebauungsplan „Römerstraße 119-139“, Stadt Ulm, Stadtteil Westen
Im Rahmen der Wohnraumoffensive plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) die Neubebauung von zwei Grundstücken und einem Teilgrundstück zwischen der Römerstraße und dem Park „Unterer Kuhberg“ etwa 2 km südwestlich der Ulmer Innenstadt. Hierbei sollen preiswertige Mietwohnungen entstehen. citiplan hat für diese Grundstücke einen vorhabensbezogenen Bebauungsplan aufgestellt.
Entstehen soll ein neues, attraktives Wohnquartier mit insgesamt neun neuen Wohngebäuden bzw. 71 preisgedämpften zeitgemäßen Mietwohnungen.
Mit der Aufstellung dieses Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzung für die städtebauliche Neustrukturierung sowie eine optimierte Flächennutzung bestehender, teils brachliegender Wohnbauflächen geschaffen werden.
Die BImA kann durch den Bebauungsplan am Standort Römerstraße auch zukünftig (wieder) moderne und vergleichsweise. preiswerte Mietwohnungen in Innenstadtnähe zu Mietpreisen an der unteren Grenze des örtlichen Mietspiegels anbieten und dieses attraktive Wohnraumangebot zudem erweitern. Gleichzeitig soll das Wohnquartier durch hochwertige, private Grün- und Freiflächen sowie kleinere Gemeinschaftsbereiche gestalterisch und funktional aufgewertet werden.
0 Comments