citiplan

ROTTENBURG Seebronn „Beim Friedhof“

Rottenburg am Neckar verzeichnet aufgrund seiner attraktiven Lage und guten Verkehrsanbindung eine anhaltend hohe Wohnraumnachfrage. Diese Entwicklung betrifft nicht nur die Kernstadt, sondern zunehmend auch die Ortsteile, in denen die Zahl konkreter Bauplatzanfragen die verfügbaren Flächen deutlich übersteigt. In Seebronn ist der Druck besonders hoch, da durch die Nähe zur B 28 und A 81 eine gute Erreichbarkeit gegeben ist, städtische Bauflächen dort bislang jedoch fehlen. Da die Stadt in vielen Bereichen keinen unmittelbaren Zugriff auf private Baulücken hat, stößt die Innenentwicklung an ihre Grenzen.

Um der Nachfrage zu begegnen, plant die Stadt Rottenburg daher am nordöstlichen Ortsrand von Seebronn das neue Wohngebiet „Beim Friedhof“ mit etwa 20 bis 24 Bauplätzen. Das Areal ist bereits vollständig im städtischen Besitz und im Flächennutzungsplan größtenteils als gemischte Baufläche bzw. geplante Wohnbaufläche dargestellt. Mit der Ausweisung des Gebiets soll die Versorgung mit städtischen Bauplätzen mittelfristig gesichert werden. Die Bauplätze werden mit einer Bauverpflichtung verkauft, sodass diese direkt bebaut werden müssen. Eine Rückkaufoption sichert der Stadt die Möglichkeit auf die Grundstücke bei nicht Bebauung zuzugreifen.

Geplant ist die Ausweisung eines Allgemeinen Wohngebiets (WA) und eine Bebauung mit freistehenden Wohngebäuden (in offener Bauweise), zum Teil mit Einfamilien- oder Doppelhäusern, in Anlehnung an die höheren Gebäude im alten Ortskern zum Teil aber auch mit Mehrfamilienhäusern und ergänzend mit optionalen Reihenhäusern. Dadurch entsteht ein differenziertes Wohnungsangebot. Die geplante Höhenentwicklung variiert zwischen zwei Vollgeschossen bei Einfamilien- / Doppelhäusern und bis zu drei Vollgeschossen bei Reihen und Mehrfamilienhäusern.

 

 

 

0 Comments